Das Kammermusikfestival in der Schorfheide

Programm 2015

Samstag, 11. Juli 2015, 19 Uhr
Söhne und Väter I


Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825 und weitere Werke von Johann Sebastian Bach und seines Sohns Carl Philipp Emanuel Bach

Juliane Laake, Viola da gamba
Markus Groh, Klavier
Beni Araki, Cembalo

Sonntag, 12. Juli 2015, 19 Uhr
Söhne und Väter II


Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate e-Moll KV 304 für Klavier und Violine (Fassung für Klavier und Flöte)

Friedrich Kuhlau: Fantasie für Flöte solo

Leopold Mozart: aus der Sonate für Tasteninstrumente B-Dur: Allegro

Johann Sebastian Bach: Partita a-Moll BWV 1013 für Flöte solo

Franz Xaver Mozart: Rondo e-Moll für Flöte und Klavier

Carl Philipp Emanuel Bach: Württembergische Sonate Nr. 3 e-Moll Wq. 49/3

Antonio Vivaldi: La Follia, Triosonate D-Dur F.XII, 43

Daniela Koch, Flöte
Franziska Hölscher, Violine
Dmitry Sokolov, Barock-Cello
Markus Groh, Klavier
Beni Araki, Cembalo

Dienstag, 14. Juli 2015, 19 Uhr
Familienkonzert: Geschwister


Werke von Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy verpackt in ein spannendes Programm für Jung und Alt, bei dem die Musiker auch Darsteller sind.

Daniela Koch, Flöte
Franziska Hölscher, Violine
Maximilian Hornung, Violoncello
Markus Groh, Klavier
Stefan Veselka, Klavier
Andreas Peer Kähler, Erzähler

Donnerstag, 16. Juli 2015, 19 Uhr
Musen


Robert Schumann: Stücke im Volkston für Violoncello und Klavier op. 102

Anton Arenski: Streichquartett a-Moll op. 35

Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44


Tianwa Yang, Violine
Franziska Hölscher, Violine
Wen Xiao Zheng, Viola
Maximilian Hornung, Violoncello
Knut Weber, Violoncello
Markus Groh, Klavier
Severin von Eckardstein, Klavier

Freitag, 17. Juli, 19 Uhr
Schicksale


Erwin Schulhoff: 5 Etudes de Jazz pour Piano

         Texte aus und über Theresienstadt

Viktor Ullmann: aus der Klaviersonate Nr. 7

Erwin Schulhoff: aus dem Duo für Violine und Violoncello

         Gespräch mit Ralf Pleger über dessen Film „Die Akte Tschaikowsky“

Sergej Prokofjew: aus der Sonate Nr. 1 f-Moll op. 80 für Violine und Klavier 

Peter I. Tschaikowski: Trio a-Moll op. 50 für Klavier, Violine und Violoncello

Franziska Hölscher, Violine
Tianwa Yang, Violine
Knut Weber, Violoncello
Markus Groh, Klavier
Severin von Eckardstein, Klavier

Samstag, 18. Juli 2015, 19 Uhr
Freunde


Werke von Joseph Joachim, Heinrich von Herzogenberg und Johannes Brahms

Tianwa Yang, Violine
Wen-Xiao Zheng, Viola
Gabriel Schwabe, Violoncello
Markus Groh, Klavier

Sonntag, 19. Juli 2015, 15 Uhr
Paare


Robert Schumann: Romanzen für Oboe und Klavier op. 94 (in der Fassung für Flöte und Klavier)

Clara Schumann: aus den 3 Romanzen op. 22 für Klavier und Violine

Carl Maria von Weber: Trio für Klavier, Flöte und Violoncello g-Moll op. 63

Camille Saint-Saens: „La muse et le poète“ für Violine, Violoncello und Klavier op. 132

Robert Schumann: Trio für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 110

Daniela Koch, Flöte
Tianwa Yang, Violine
Franziska Hölscher, Violine
Gabriel Schwabe, Violoncello
Markus Groh, Klavier
Stefan Veselka, Klavier


Künstler 2015 („Beziehungen“):

Daniela Koch, Flöte
Tianwa Yang, Violine
Franziska Hölscher, Violine
Wen Xiao Zheng, Viola
Maximilian Hornung, Violoncello
Gabriel Schwabe, Violoncello
Knut Weber, Violoncello
Dmitry Sokolov, Violoncello
Juliane Laake, Viola da gamba
Markus Groh, Klavier
Stefan Veselka, Klavier
Severin von Eckardstein, Klavier
Beni Araki, Cembalo
Andreas Peer Kähler, Gestaltung Familienkonzert