Samstag, 14. Juli 2018, 20 Uhr
Heimat
Josef Suk Klavierquartett a-Moll op. 1
Bohuslav Martinu Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 H. 340
Ludwig van Beethoven Volksliedbearbeitungen für Singstimme und Klaviertrio
Dominik Köninger, Bariton
Franziska Hölscher, Violine
Gregor Sigl, Viola
Leonard Disselhorst, Violoncello
Yoonji Kim, Klavier
Markus Groh, Klavier
Sonntag, 15. Juli 2018, 15 Uhr
Familienkonzert „Von Kleinen für Kleine“
Es spielen Schüler des Julius-Stern-Instituts der UdK Berlin und Gäste
Dienstag, 17. Juli, 19.00 Uhr
Winterreise
Alina Pogostkina, Violine
Franziska Hölscher, Violine
Gregor Sigl, Viola
Maximilian Hornung, Violoncello
Sebastian Klinger, Violoncello
Clemens Trautmann, Klarinette
Markus Groh, Klavier
Samstag, 21. Juli, 19 Uhr
Weg sein- hier sein
Wolfgang Amadeus Mozart Sonate B-Dur für Violine und Klavier KV 454
Fazil Say Sonate für Violine und Klavier
Witold Lutoslawski Partita für Violine und Klavier
Johannes Brahms Klavierquartett g-Moll op. 25
Yoonji Kim, Klavier
Markus Groh, Klavier
Alina Pogostkina, Violine
Franziska Hölscher, Violine
Gregor Sigl, Viola
Maximilian Hornung, Violoncello
Sebastian Klinger, Violoncello
Sonntag, 22. Juli, 19 Uhr
Wegkreuzung
Heinrich Ignaz Franz Biber Rosenkranzsonate Nr. 11 „Auferstehung Christi“
Ludwig van Beethoven Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 47 „Kreutzersonate“
Dmitri Schostakowitsch Klavierquintett g-Moll op. 57
Franziska Hölscher, Violine
Anna Reszniak, Violine
Gregor Sigl, Viola
Sebastian Klinger, Violoncello
Markus Groh, Klavier,
Lars Vogt, Klavier
Künstler 2018
Markus Groh, Klavier
Lars Vogt, Klavier
Yoonji Kim, Klavier
Dominik Köninger, Bariton
Franziska Hölscher, Violine
Alina Pogostkina, Violine
Anna Reszniak, Violine
Gregor Sigl, Viola
Leonard Disselhorst, Violoncello
Maximilian Hornung, Violoncello
Sebastian Klinger, Violoncello
Clemens Trautmann, Klarinette und Gespräch
Walter Sittler, Rezitation