Das Kammermusikfestival in der Schorfheide

Programm 2007

WEGE – KREISE – ENDSPIELE

Samstag, 21. Juli 2007
WEG UND KREIS



Tripelkonzert – Konzert 1, 19 Uhr

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Auszüge aus Kunst der Fuge, BWV 1080
Fünf Fugen, instrumentiert für Streichquartett

dazwischen vier Intermezzi für Klavier

Luciano Berio (1925-2003)

Wasserklavier – Feuerklavier – Luftklavier – Erdenklavier


Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Streichquartett D-Dur op.18/3

Tripelkonzert – Konzert 2, 20.15 Uhr


Johann Sebastian Bach
Auszüge aus Kunst der Fuge, BWV 1080
Vier Fugen, instrumentiert für Cembalo

dazwischen drei Intermezzi für Klavier
György Kurtág
Drei Stücke aus Jatekok

Ludwig van Beethoven

Streichquartett a-Moll op. 132

Tripelkonzert – Konzert 3, 22 Uhr


Johann Sebastian Bach
Auszüge aus Kunst der Fuge, BWV 1080
Drei Fugen mit abschließender unvollendeter Schlussfuge für Streichquartett und für Cembalo

dazwischen zwei Intermezzi für Klavier

György Ligeti (1923-2005)
Etude Fanfares – Etude Arc-en-ciel

Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 31 As-Dur op. 110

Szymanowski Quartett
Markus Groh, Klavier
Li-Chun Su, Cembalo

Sonntag, 22. Juli 2007, 19 Uhr
WOHIN – WO IST MEIN WEG?


Wilhelm Killmayer (*1927)
Hölderlin-Lieder (Auszüge)

Franz Schubert (1797-1828)

Die schöne Müllerin, op.25

Texte aus Briefen von Franz Schubert

Rainer Wolf, Rezitation
Matthias Klink, Tenor
Markus Groh, Klavier

Dienstag, 24. Juli 2007, 19 Uhr
AUF DEM WEG


Franz Liszt (1811-1886)

Années de Pélerinage.
Seconde Année: Italie

Texte von Michelangelo Buonarroti, Victor Hugo, Petrarca und Wilhelm Heinrich Wackenroder
Rainer Wolf, Rezitation
Markus Groh, Klavier


Donnerstag, 26. Juli 2007, 19 Uhr
KREISE


Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Goldbergvariationen, BWV 988
Bearbeitet für Streichtrio von Dmitry Sitkovetsky

Daishin Kashimoto, Violine
Antoine Tamestit, Viola
Claudio Bohórquez, Violoncello

Freitag, 27. Juli 2007, 19 Uhr
ENDSPIELE – AUSWEGE


Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Grundfuge und Umkehrungsfuge (aus: Kunst der Fuge)

Gordon Beeferman (*1976)
Passages (2006/komponiert für QNG)

Marianthi Papalexandri-Alexandri (*1971)
Still life (2003)
(Auftragskomposition der „Kulturfeste im Land Brandenburg e.V“ für QNG)

Johann Sebastian Bach
Fuga a tre soggetti (aus: Kunst der Fuge)
„Wenn wir in höchsten Nöthen sein“

Giovanni Mancuso (*1970)
Non ti à piaciato? (2005/komponiert für QNG)

Quartet New Generation QNG, Blockflötenquartett

Samstag, 28. Juli 2007, 19 Uhr
WOHIN MEIN WEG – WO MEIN ORT?

Uraufführungen von Auftragskompositionen junger Komponisten aus Deutschland, Griechenland, Polen und der Türkei zum Thema „Wohin! Wo ist mein Ort?“


Wojciech Blecharz (* 1981 in Polen)
„De“ für 2 Bratschen und 2 Violoncelli
Nicoleta Chatzopoulou(* 1976 in Griechenland)
Stück für Horn und Violine
Stefan Johannes Hanke (* 1984 in Deutschland)

„Eines Irrlichts Spiel“ für Streichtrio
Tomasz Praszczalek(* 1981 in Polen)

Tombeau für Violoncello und Klavier
Deniz Sever (Türkei)
Klaviertrio

Teilnehmer der Meisterklasse Bebersee 2007

(Absolventen von Musikhochschulen aus Deutschland, Griechenland, Polen und der Türkei)

Sonntag, 29. Juli 2007, 19 Uhr
ENDSPIELE – WINTERREISE


Alban Berg (1886-1935)
Klaviersonate op.1

Markus Groh, Klavier

Franz Schubert (1797-1828)

Winterreise, op. 98

Sebastian Noack, Bariton
Manuel Lange, Klavier